startet diesmal in Büsum. Neben den heißesten Tagen im Juli ist auch wieder ein Großereignis mit der NDR Sommertour in Büsum zu Gast. Die Watt-Tribüne wurde extra für diese Veranstaltung verbreitert und es waren so um 8000-10000 Gäste und Einheimische am Strand in Büsum.

Noch sind die Bänke und Tische leer und warten auf das große Ereignis. Hier ist der „Anbau“ der Watt-Tribüne zu erkennen.
Die Bühne für die NDR Sommertour 2015 wird aufgebaut. Viele Stände um den freien Platz vor der Bühne bieten Getränke und Speisen.


Vom Watt sind die LKWs zu sehen, die das Material für die Bühne und vorgekühlte Getränke anliefern.
Hier im Watt läßt es sich durch einen etwas kühleren Wind bequem aushalten trotz der heissen Sonne. Man muss nur auf gute Sonnenschutzcreme achten damit es keinen Sonnenbrand gibt.


Gleichzeitig findet der 26. Büsumer Volkslauf statt. Mit den mörderischen Temperaturen konnte aber auch keiner rechnen.
Selbst in einiger Entfernung ist der Soundcheck der Tontechniker für die NDR Sommertour zu hören.


Immer weiter auf dem Watt spazieren gehen und die Ruhe und die kühle Brise geniessen.
Das Wasser auf dem Watt ist noch kühl und erfrischend.


Diese unendliche Weite geniessen die vielen Wattenläufer am Fahrwasser und auf dem Weg dahin.
Der Rathauspark
an der Fußgängerstrasse in Büsum ist inzwischen auch umgestaltet. Ein Wasserspiel ist besonders bei den Kindern beliebt.

Der neu gestaltete Rathauspark in Büsum. Ohne Zaun und barrierefrei ist die Integration in die Fußgängerzone sehr gelungen.
Vor allem die Kinder haben ihren Spaß mit den Fontänen des Wasserspiels. Die älteren Gäate geniessen auf den Bänken den Schatten der Bäume.


Ein altes Haus mitten im Zentrum, von vielen unbemerkt in einer Seitenstrasse. So sahen wohl fast alle Häuser früher in Büsum aus.
Und dann kam der Tag der Eröffnungsveranstaltung der NDR Sommertour. Es war noch etwas heisser und während der Veranstaltung gab es ein kurzes heftiges Gewitter mit Regenschauern. Die Besucher liessen sich davon aber nicht abhalten, jeder suchte Schutz vor dem Gewitter und nach dem Regen war die Watt-Tribüne wieder voller Menschen.

Die Bürgermeister der Gemeinden aus Schleswig-Holstein, die an der NDR Sommertour teilnehmen werden vorgestellt.
Ein Gewitter zieht auf, es läßt sich aber noch niemand stören und auch die Veranstaltung geht weiter.


Nach dem kurzen und hefitgen Unwetter wird einfach weiter gefeiert. Das Krabbenpulen und das Gewitter haben die Bürgermeister unbeschadet überstanden.
Abends wurde es zum Glück auch etwas angenehmer, viele Gäste feierten bis Mitternacht mit der Band „Mrs. Greenbird“, die für gute Stimmung sorgten.


Überall in den Strandkörben sassen Gäste und Einheimische und genossen das gute Wetter und die Veranstaltung.