Hafenrundfahrt im Büsumer Hafen

Erleben Sie einmal eine andere Sicht auf die Krabbenkutter und Schiffe im Büsumer Hafen. Eine Hafenrundfahrt bringt Sie von der Wasserseite ganz nah an die Schiffe heran. Durch den tiefen Standpunkt wirken die Kutter gleich viel größer. In den ungefähr 45 Minuten auf der „Hein Mück“, einem Börteboot aus Helgoland, erfährt man so ganz nebenbei noch viel Wissenswertes über den Büsumer Hafen und die einzelnen Schiffe.

Hafen in Büsum

Der Kabelleger für den Windpark vor Sylt liegt in der Büsumer Schleuse

Die Krabbenkutter aus einer anderen Perspektive.

Auch durch den Seglerhafen in Büsum führt die Hafenrundfahrt

Durch die Schleuse, ein Sperrwerk gegen Sturmfluten und hohe Wasserstände.

Deutlich sind die drei Tore zu erkennen, die bei hohen Wasserständen geschlossen werden und den Büsumer Hafen und das Hinterland schützen.

Der Molenkopf mit dem roten Leuchtfeuer auf der Mole in Büsum

Das grüne Leuchtfeuer auf der Mole in Büsum

Jetzt sind wir tatsächlich auf der Nordsee in unserem kleinen Boot

Zurück nach Büsum, wir müssen wegen Gegenverkehr vor der Schleuse warten.

Ein Krabbenkutter läuft aus dem Büsumer Hafen aus.

Ein schöner Blick in den Hafen von Büsum.