Die letzten Jahre wurde in Büsum nicht nur der Sandstrand umgebaut auch der Hauptdeich wurde verbreitert. Der Deich ist nicht höher geworden, das Profil des Deiches ist flacher als vorher. Durch diese Maßnahme können spätere Generationen dem Deich einfach eine Kappe aufsetzen und damit den Deich höher bauen.
Aber hier sollen ja Fotos von Büsum und dem Deich sprechen, deshalb in chronologischer Reihenfolge.
Baustelle Sandstrand

Der Sandstrand in Büsum ist abgesperrt, schwere Baumaschinen beginnen mit der Neugestaltung.
Auf dem Deich am Hochhaus und rund um die Perlebucht findet normaler Kurbetrieb statt.


Der Sandstrand soll modelliert und höher werden. Abschnitte für den Badebetrieb und für Surfer und Wassersportler werden später eingerichtet.
Viele Kubikmeter Sand werden aufgespült und per LKW angefahren. Wassersteine für die Steinkante zur Nordsee, Elektrokabel und Süsswasserleitungen werden verlegt.


Alle Zugänge zum Sandstrand sind abgesperrt.
Von der Strandpromenade am Hochhaus sieht man nur grosse Hügel mit Baumaterial. Dazwischen bewegen sich die Baumaschinen.


Der normale Kurbetrieb am Deich geht aber trotzdem weiter.
Die neue Familienlagune auf dem Sandstrand in Büsum

Der neu gestaltete Bereich mit Zugang zum Watt und zur Nordsee. Hier wurden breite Treppen und viele Sitzmöglichkeiten geschaffen. Einige kleine Imbisse und Bars sorgen für das leibliche Wohl.
Der neue Damm zur Familienlagune auf dem Sandstrand.


Die DLRG hat einen eigenen Bereich und achtet auf die Wattwanderer und die Sicherheit der Besucher.
Die Duschen mit ihren Farben pro Strandabschnitt.


Der Zugang zum Watt und zur Nordsee. Einige Strandkörbe stehen auf dem Platz, entlang der Promenade gibt es weitere Strandkörbe zum relaxen.
Auf der neuen Fläche sind ausreichend Bänke und sonstige Sitzgelegenheiten. Hier lasst es sich wunderbar entspannen.


Platz für viele Veranstaltungen ist vorhanden und wird gerne genutzt.
Baustelle Hauptstrand

Der Deichdurchbruch wird kurz vor dem Hochhaus angelegt.
Am der Schleuse gibt es einen Zugang zum Watt, auf dem Deich von der Mole bis zum Hochhaus wird gearbeitet.


Neue Wege von der Deichkrone zur Strandpromenade werden angelegt. Überall lagert Baumaterial.
Wassersteine und Kleiboden werden mit schweren LKW angeliefert und mit kleineren Baufahrzeugen verteilt.


Die neue Watt-Tribüne wird im Wellenform gestaltet
Die Promenade auf dem Deich wird neu angelegt.


Große Granitblöcke gestalten die Watt-Tribüne
Die neue Strandpromenade und Watt-Tribüne in Büsum

Die Strandpromenade am Watt ist vom Hochhaus bis zur Schleuse fertig.
Die Watt-Tribüne mit Strandkörben und Gästen. Durch die Wellenform ist ein behinderungsfreier Zugang geschaffen und es sind viele neue Sitzgelegenheiten vorhanden.


Auf der großzügigen Fläche der Watt-Tribüne finden wieder Veranstaltungen statt. An lauschigen Sommerabenden gemütlich Essen und trinken und einen Klönsnack halten.
An der Kante zur Nordsee ist Rollrasen verlegt, auf dem schon wieder Strandkörbe stehen.


Der Deich ist grün und die neuen Promenaden laden zu erholsamen Spaziergängen ein.
Bis zum Hochhaus ist der Zugang wieder uneingeschränkt möglich.


Die Küstenbefestigung ist höher geworden und damit wurde der Deich insgesamt flacher.
Baustelle Hochhaus

Treppen auf den Deich sind abgerissen, die letzte Phase der Deichverstärkung um das Hochhaus beginnt.
Die alten Promenaden und Bänke werden entfernt.


Die Strandpromenade wird an die Höhe des Hauptdeiches angepasst.
Neue Wege zur Strandpromenade am Watt werden vorbereitet.


Die neue Deichform ist fertig und auf der Promenade auf dem Deich stehen bereits die neuen Bänke.
Der Deichdurchbruch zur Strasse „Schweinedeich“ wird als letztes geschlossen


Die Strandpromenade ist fast bis zum Sandstrand fertig.
Anschluss des letzten Bauabschnitts zum Hauptdeich


Die Strandpromenaden rund um die Familienlagune sind freigegeben, einige Wege auf den Deich sind noch abgesperrt.
Letzte Arbeiten beim Deichbau: der Deichdurchbruch wird geschlossen.


Der Promenade auf dem Deich fehlt nur noch ein kleines Stück.
Das Bade- und das Sportbecken können auf der Strandpromenade am Deich wieder komplett umrundet werden.


Treppen auf den Deich und farbige Hinweisschilder stehen bereits.
Von der Familienlagune auf dem Sandstrand kann man den fertigen Deich beim Hochhaus gut Überblicken.


Die fertigen Promenaden, der Deichdurchbruch ist geschlossen.
Infohäuschen auf dem Deich und neue Bänke zum ausruhen und entspannen.
