Büsum im Sommer 2012

Sommer 2012

Die Sonne geht beim Hochhaus in Büsum unter. Im Watt sieht man noch einige Spaziergänger, die das gute Wetter ausnutzen.

Der Deich ist mit Strandkörben vollgestellt. Die Strandkörbe haben inzwischen die Farbe gewechselt: früher eher hellbraun, ist die neue freundliche Farbe weiss.

Wohl eins der meist fotografierten Wahrzeichen Büsums – der Leuchtturm. 1875 wurde ein hölzernes Bauwerk mit einer Laterne errichtet, das heute am Haupteingang beim Museumshafen als Nachbau steht. Der heutige Leuchtturm wurde in den Jahren 1912/1913 gebaut. Er ist etwas über 21 Meter hoch.

Veranstaltungen an der Treppe beim Museumshafen. Hier finden gerade im Sommer fast jedes Wochenende die unterschiedlichsten Veranstaltungen statt. Dieses Foto zeigt einige junge Australische Künstler, die auch mit dem Publikum ihre Späße trieben.

Beim Sommer Open Air am Büsumer Hauptstrand ist jeden Dienstag jede Menge los. Verkaufstände sorgen für das leibliche Wohl und auf der Bühne treten bekannte und nicht so bekannte Musiker und Gruppen auf.

Auch der Fischereihafen ist ein Anziehungspunkt. Die Krabbenkutter aus Büsum und der Umgebung fahren vom Büsumer Hafen aus auf den Krabbenfang. Früher durfte man als Kurgast auch mal mitfahren, das ist leider aus Sicherheitsgründen heute nicht mehr möglich. Wer trotzdem einmal das Krabbenfischen hautnah miterleben möchte, der kann sich am Ankerplatz umsehen. Die Hauke, ein Ausflugschiff, fährt auch zu bestimmten Zeiten auf Krabbenfang.

Nicht nur am Haupstrand, auch an der Treppe beim Museumshafen treten Musiker und Gruppen auf. Hier habe ich die Band „Tüddelband“ aus Hamburg fotografiert.

Immer wieder ein schöner Anblick ist der Strand bei Hochwasser. Besonders abends, wenn die Sonne schon tief steht hat man einen schönen Blick auf die Strandkörbe, den Strand und die Schleuse.

Der Deichabschnitt Richtung Westerdeichstrich ist unterhalb des Hochhauses ziemlich leer. Hier kann man auch im Sommer Drachen steigen lassen oder einfach bei einem Spaziergang das herrliche Wetter geniessen.