Der Herbst in diesem Jahr zeigt sich von seiner besten Seite. Das Wetter ist klar manchmal geht ein etwas stärkerer Wind und es regnet hin und wieder. Die Schauer sind zum großen Teil recht schnell vorbei und die Sonne lacht vom Himmel. Etwas wärmere Kleidung darf es trotzdem zu dieser Jahreszeit schon sein. Die Temperaturen steigen kaum über 20 Grad und der manchmal recht starkte Wind trägt seinen Teil dazu bei, dass empfindliche Gäste schon ins Frösteln kommen. Wer allerdings eine geschützte Ecke findet, kann noch einmal so richtig die Sonne geniessen

Kohlmarkt auf dem Ankerplatz am Hafen in Büsum.
Auf der Watt-Tribüne am Strand in Büsum sind auch ein paar Imbiss- und Getränkestände aufgebaut.

Es gibt immer noch sehr viele Veranstaltungen in Büsum. An diesem Wochenende startet der Kohlanstich und damit die Dithmarscher Kohltage. Eigentlich wird ja schon viel früher Kohl geerntet, aber um etwas feiern zu können denken sich die Dithmarscher immer wieder besondere Ereignisse aus…

Kitesurfer im Sportbecken am Sandtrand.
Watt’n Insel (Sandstrand an der Perlebucht) bei stärkerem Wind.

Die Kitesurfer lieben den etwas stärkeren Wind. Trotz der niedrigen Wassertemperaturen sind sie durch die Anzüge geschützt. Auch der Urlauber profitiert von dem Wind. Der Wind verteilt die jodhaltige Luft der Nordsee durch die Wellenbildung viel einfacher an die Küste.

Watt’n Insel (Sandstrand an der Perlebucht) bei stärkerem Wind.
Die Promenade am Strand ist gut besucht


Sonnenuntergang über dem Watt am Strand in Büsum
Auch auf dem Sandstrand an der Perlebucht schlagen die Wellen der Nordsee an das Ufer. In einem Strandkorb findet man Schutz vor dem Wind und kann die Sonne geniessen. Aber am Abend schläft der Wind meistens ein und eine Wattwanderung ist immer noch möglich.