Oldtimerregatta 2011

Einmal im Jahr laufen die alten Schiffe aus dem Museumshafen in Büsum um eine Regatta zu fahren. Der hier fotografierte Gaffelkutter „FAHREWOHL SH 5342“ wurde 1912 in Wewelsfleth
Die Zuschauer drängten sich überwiegend auf dem Ankerplatz, um die Oldtimer aus nächster Nähe zu sehen. Auf der gegenüberliegenden Hafenseite konnte man sich bequem den besten Platz aussuchen.


Das KRB (Küstenrettungsboot) 208 „RICKMER BOCK“ wurde im Oktober 1944 in Dienst gestellt. Nach mehreren Namen wurde das Boot 1950 nach Rickmer Bock, einem langjährigen Vormann der DGzRS auf der Insel Helgoland, benannt. Rickmer Bock ist im Jahre 1950 verstorben.
Die Tjalk „DE DRIE GEBROEDERS“, ein Plattboden Schiff mit Seitenschwertern, läuft aus dem Büsumer Museumshafen aus. Das Schiff hat eine Segelfläche von 120 m² und wurde 1907 gebaut.


Die Regatta der Oldtimer ist natürlich nicht ernst gemeint, dazu sind auch zuviele unterschiedliche Schiffstypen im Museumshafen in Büsum versammelt.
