Die Büsumer Gästekarte
Die Gemeinde Büsum finanziert durch die Gästekarte zahlreiche Leistungen und Angebote, die von einem kleinen Ort, der weniger als 5.000 Einwohner hat, sonst nicht bezahlbar wären.
Mit den Mitteln aus der Kurabgabe wird auch die Pflege des Deiches, des Kurparks, die Wartung und Reinigung der WC-Anlagen, die Rettungsschwimmer und Sanitätsstationen, die Kurkonzerte der Unterhalt des Piratenmeeres und viele andere Leistungen bezahlt.
Einige Beispiele, die Sie als Gast durch die Gästekarte kostenlos oder mit einer Ermäßigung in Anspruch nehmen können:
- Geführte Radtouren und Ortsbummel
- Veranstaltungsangebot wie z. B. Büsumer Sommer-Open-Air, Wattenlaufen mit Musik, Hafenklänge, Kurkonzerte des Büsumer Kurorchesters, Theater-, Comedy- und Unterhaltungsveranstaltungen
- Fun Center Husum: 50% Rabatt auf Tageseintritt für Erwachsene
- Pelotero Wesselburen: 10% Rabatt auf Tageseintritt für Kinder plus 1 gratis Slush Eis je Kind
- Sturmflutenwelt Blanker Hans
- museum am meer
- Immer informiert durch die kostenlose Kurzeitung
- Einführung in die Geräte des Vital-Parcours im Büsumer Wohlfühlgarten (Kurpark) mittwochs um 10.45 Uhr von Juni-September
- Fit mit Nordseesport montags bis freitags (außer an Feiertagen) um 9.30 Uhr von Mai bis September auf der Plattform am Hauptstrand vor dem Piraten Meer
- Zumba auf der Watt´n Insel montags um 15 Uhr im Juli & August
- Gesundheits- und Wellnessangebote im Vitamaris
- Baden und saunieren im Piraten Meer
- Freier Eintritt zum Deich und zum Sandstrand mit Duschen, Ruhebänken und DLRG-Badeaufsicht, Toiletten und Kurpark
- Lesehalle im Gäste- und Veranstaltungszentrum mit Zeitungen und Zeitschriften und Internetbenutzung
- Die Gästekarte kann auch zum Besuch des Strandes in zahlreichen Seebädern in Schleswig-Holstein genutzt werden
- Spiel, Spaß und Kreativität bei der Kinderbetreuung im Mini-Maxi-Club
- Diverse Kinderveranstaltungen
Die Kurabgabepflicht entsteht bei Ankunft in Büsum.
Für den Anreisetag wird die Kurabgabe in der jeweils geltenden Höhe erhoben, der vom Anreisetag verschiedene Abreisetag ist kurabgabefrei.
Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres sowie Busfahrer und Reiseleiter sind von der Kurabgabe befreit.
Ermäßigungen:
- Schwerbehinderte Personen, die einen Grad der Behinderung von 80 % und mehr nachweisen, zahlen eine ermäßigte Kurabgabe.
- Schwerbehinderte Personen, die einen Grad der Behinderung von mindestens 50 % und den Zusatz „G“ oder „aG“ im Behindertenausweis nachweisen, erhalten ebenfalls eine Ermäßigung.
- Eine Begleitperson dieser schwerbehinderten Person, wenn sie nachweislich auf eine ständige Begleitperson angewiesen ist (steht im Ausweis), erhält ebenfalls eine Ermäßigung.
- Blinde sowie hilflose Personen und jeweils eine Begleitperson, soweit dieses mit dem Zusatz „BL“ bzw. „H“ im Behindertenausweis nachgewiesen wird, sind von der Kurabgabe befreit.
- Für Gruppen ab 10 Personen beträgt die Kurabgabe in der Hauptsaison 2,00 € pro Person. Für Gruppen ab 21 Personen beträgt die Kurabgabe in der Hauptsaison 1,00 € pro Person. Die Ermäßigung der Kurabgaben gilt nur für einen Tag. Die Anmeldung der Gruppe muss spätestens zwei Tage vorher beim Kurbetrieb erfolgen.
Alle Angaben ohne Gewähr, informieren Sie sich bitte über den aktuellen Stand auf der Seite buesum.de.
Wenn Sie bei uns buchen, müssen Sie sich um nichts kümmern. Wir erheben die Gebühr für die Gästekarte im Namen der Gemiende Büsum von Ihnen und führen die Gebühren an die Gemeinde ab. Ihre Gästekarte erhalten Sie vor Ort bei Ihrer Anreise von uns und können sofort alle Vorteile in Anspruch nehmen.